Inhalt des Dokuments
TU Studio
- TU Studio, Raumplan
[1]
- © privat
Dokumentation
In den Studio Docs [2] befinden sich Anleitungen, um die Studios für Produktion, Forschung und Lehre zu nutzen.
Kontakt
Tel.: +49 (0)30 314-22327
Kontaktzeiten:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
und nach Absprache
Adresse und Lageplan
[3]
Studioleitung:
Henrik von Coler [4]
Studentische Mitarbeiter*innen:
Paul
Schuladen [5]
Ehemalige Mitarbeiter:
Andre Bartetzki [6]
Folkmar
Hein
Andreas Pysiewicz
Volker Straebel [7]
Wilm
Thoben [8]
Aktuelles
-
Einführungsveranstaltung des Masterstudiengangs
„Audiokommunikation und -technologie“ [9]
Die Einführungsveranstaltung für die neuen Studierenden des Masterstudiengangs „Audiokommunikation und -technologie“ findet am 30.10.2020 um 10.00 im Raum EB 301 statt. Alle, die nicht persönlich vor Ort sein können oder wollen,...
-
Neuer Beitrag im Journal der AES [10]
In einem neuen Beitrag im Journal der AES haben David Ackermann und Kollegen untersucht, welche Qualität sich durch pseudo-binaurale Aufnahmen erreichen lässt, d.h. mit Signalen, in denen zwar die Eigenschaften des menschlichen...
-
Coronavirus: Wichtige Informationen [11]
Die Technische Universität Berlin befindet sich zur Zeit in einem eingeschränkten Präsenzbetrieb, bis auf Weiters haben wir auf einen Homeoffice-Betrieb umgestellt. Die telefonische Erreichbarkeit ist daher eingeschränkt, wir...
-
Seminar: Unorthodox Synthesis (Daniel Mayer) [12]
From 11.2. to 13.2. Daniel Mayer will hold a seminar on unorthodox synthesis methods in SuperCollider in the studio of audiocommunication.
-
Edgar-Varèse Concert: HUB Mode (Chris Chafe) [13]
On 5.2. the final concert of this semester's Edgar-Varèse-guest professor Chris Chafe will take place at Silent Green together with various artists.
-
Symposium and Concert: Interacting with Body, Electronics and
Space [14]
Symposium and Concert Musical Instrument Museum, Berlin16, 17 July 2019 Link to the detailed program Interacting with Body, Electronics and Space is a two day event of discourse, performance and demonstrations. Atau Tanaka,...
Profil
Das Elektronische Studio der TU Berlin widmet sich
der Produktion und Aufführung von elektroakustischer Musik und
Klangkunst, ihrer Erforschung, Dokumentation und Vermittlung. 1953
gegründet, kooperiert das Studio in der Ausbildung von Tonmeistern
und Komponisten mit der Universität der Künste [15] (UdK) und mit
dem Berliner Künstlerprogramm [16] des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes (DAAD). Die Edgard-Varèse-Gastprofessur [17] des
DAAD bringt seit 2000 jedes Semester wechselnde internationale
Experten für Computermusik und Medienkunst ans Studio.
Das
Elektronische Studio der TU verfügt über einen Studioraum mit
12-kanaliger Wiedergabeanlage sowie einen weiteren Raum mit
8-kanaligem System und Wellenfeldsynthese (mehr zur Ausstattung hier).
Es betreut außerdem den Saal WellenFeld H 104 [18] im Hauptgebäude,
der mit der weltweit größten Wellenfeldsynthese-Anlage ausgestattet
ist. Das Studio betreibt die Internationale Dokumentation
Elektroakustischer Musik und unterhält eine Tonträgersammlung
(Audiothek), ein Archiv und eine Handbibliothek.
lektronisches_Studio/Studio-Raumzeichnung.jpg
ourse
ommunikation/adresse_und_lageplan/parameter/de/font6/mi
nhilfe/
tliche_mitarbeiter/dr_henrik_von_coler/parameter/de/fon
t6/minhilfe/
e_mitarbeiter/paul_schuladen/parameter/de/font6/minhilf
e/
nfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/12141/?no_cache=1
&ask_mail=YvBisAAOv2ioF6KvzIg%2BEG0GI6kIO9UOYMtXhQd
Mmds%3D&ask_name=ANDRE
nfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/12141/?no_cache=1
&ask_mail=YvBisAAO7G1m17cS0mMcRbVwzB1ck2ej%2FBIIrR4
%2FyGU%3D&ask_name=STRAEBEL
nfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/12141/?no_cache=1
&ask_mail=YvBisAAO%2FEPCtaN3owUkq2CVXa9yyNL4xLb2rUw
6nMg%3D&ask_name=ME
nsicht/parameter/de/font6/minhilfe/?tx_ttnews%5Btt_news
%5D=6477&cHash=583830750ead8522edeb192c8920c304
ansicht/parameter/de/font6/minhilfe/?tx_ttnews%5Btt_new
s%5D=6476&cHash=75f88d099e758b1323bf1cdf051a10ad
ansicht/parameter/de/font6/minhilfe/?tx_ttnews%5Btt_new
s%5D=6296&cHash=b53b88386471845048b1f18330875b8d
ng_events/parameter/de/font6/minhilfe/
ng_events/parameter/de/font6/minhilfe/
ansicht/parameter/de/font6/minhilfe/?tx_ttnews%5Btt_new
s%5D=5577&cHash=07f67a09d5241ed67599fb7d6a92297d
ese_guest_professorship/parameter/de/font6/minhilfe/
s/wellenfeldsynthese/parameter/de/font6/minhilfe/