Inhalt des Dokuments
Lebenslauf
Geboren 29.03.1985 in Thessaloniki, Griechenland |
07.2002: Abitur/Allgemeine Hochschulreife, Experimentalschule der Aristoteles Universität Thessaloniki (AUTH), Thessaloniki, Griechenland |
10.2002 - 07.2009: Studium des Ingenieurwesens (Abschluss Diplom), Fachgebiet Elektrotechnik und Technische Informatik, Aristoteles Universität Thessaloniki (AUTH), Thessaloniki, Griechenland |
03.2008 - 09.2008: Auslandssemester an der TU Berlin im Rahmen der ERASMUS-LLP Austauschprogramms |
10.2009 - 05.2014: Studium beim Masterstudiengang Audiokommunikation und -technologie (Abschluss M. Sc.), Fachgebiet Audiokommunikation, TU Berlin |
04.2010 - 04.2015: Lehrbeauftragter an der TU Berlin, Fakultät II (Lineare Algebra/Analysis I für Ingenieure), Fakultät I (Messtechnik/Digitale Audiotechnik) |
10.2010 - 07.2011: Studentischer Mitarbeiter bei den Deutsche Telekom Laboratories (T-Labs), Gruppe Assessment of IP-Based Applications |
10.2010 - 10.2013: Studentischer Mitarbeiter beim Fachgebiet Audiokommunikation, Aufgaben: Tutor für Signalverarbeitung und Analoge Audiotechnik, Mitarbeit beim DFG-Projekt SEACEN |
02.2013 - 02.2020: Doktorand am Fachgebiet Audiokommunikation, TU-Berlin |
Seit 05.2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Audiokommunikation, TU-Berlin |
Aktuelle Projekte
Mitarbeit am Projekt: "AcouMon – akustische Überwachung beatmungspflichtiger Patienten" |
---|
Betreuung von Abschlussarbeiten
|
Andere/abgeschloßene Projekte
Dissertation: Analysis of Speech Rhythm for Language and Speaker Identification with the Beat Histogram |
Lehre: Im Sommersemester: Durchführung des Seminars Machine Learning für Audio-Daten Im Wintersemester: Audiotechnik Labor, Messtechnik Teil |
Lehrbeauftragter für Labor Audiotechnik (WiSe1314 und WiSe1415) und Audiotechnik II (WiSe1314), Fachgebiet Audiokommunikation, TU Berlin |
Tutor für Lineare Algebra für Ingenieure (06/2010 - 10/2011) und Analysis für Ingenieure (10/2013 - 04/2014), Fakultät II, TU Berlin |
Mitarbeit in Seminaren Ausgewählte Themen der Medienpsychologie (Bereich Musik- und Sprachwahrnehmung) und Produktions- und Rezeptionsforschung (Vertretung), sowie auch Durchführung des Laborpraktikums Messtechnik im Modul Audiotechnik, Teil Audiotechnik Labor |
Tutorien in Fachgebiet Audiokommunikation: EDS in WiSe1011/WiSe1112/WiSe1213, Audiotechnik I in SoSe11/SoSe12/SoSe13 |
Studentischer Mitarbeiter bei Projekt SEACEN, Subproject P6 (07/2011 - 07/2013) |
Studentischer Mitarbeiter bei T-Labs, Assessment of IP-Based Applications (10/2010 - 07/2011) |
Publications
Zitatschlüssel | LykartsisetalDAGA2017b |
---|---|
Autor | Matalla, P.; Bögelein, S.; Kujawski, A.; Ortel, J.; Lykartsis, A. |
Buchtitel | Fortschritte der Akustik: Tagungsband d. 43. DAGA |
Jahr | 2017 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.