Inhalt des Dokuments
Lebenslauf
1959: Studium der Nachrichtentechnik an der TU Berlin
1969: Promotion bei L. Cremer (Akustik) und R. Wille (Strömungsmechanik). Grundlagenforschung an Instituten der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Berlin und Oberpfaffenhofen, Sound and Vibration der Southampton University sowie Aeroacoustics der Stanford University
1979: Begründung der Abteilung Technische Akustik am Fraunhofer-Institut für Bauphysik in Stuttgart
1986: Professur für Bauakustik und Immissionsschutz an der FH für Technik in Stuttgart
1995: Stellvertretender Institutsleiter sowie Leiter der Abteilung Raumakustik/Technische Akustik des IBP.
Ab 2005: Praktische Umsetzung eines innovativen raumakustischen Konzepts
Seit 2007: Stiftung „Räume schaffen für besseres Verstehen und Lernen“ beim SOS Kinderdorf e.V.
Bis 2012: Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe in Mannheim
2013: Vorstand der gemeinnützigen Stiftung „Casa Acustica“ in Berlin (www.casa-acustica.de)
2016: Gastvorlesungen zur Raumakustik im Institut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation an der TU Graz
2018: Gastvorlesungen zur Raumakustik im Fachgebiet Audiokommunikation an der TU Berlin
2019: F&E-Vertrag mit der TUB zur Förderung der Stiftungszwecke
Aktivitäten
Forschungsgebiete:
Turbulenzstruktur in freien Scherschichten
Freistrahl-Lärm
Schallerzeugung in Hausgeräten der Wasser-Installation
Leckstellen-Ortung in Wasserleitungen mittels akustischer Korrelationsanalyse
Faserfreie Kulissen-Schalldämpfer in Strömungskanälen
Lärmminderung in Orchestergräben
Raumakustik in Proberäumen
Raumakustik in Sälen für Sprache und Musik
Raumakustik in Kommunikationsräumen
Lärmminderung in Unterrichts-, Speise- und Freizeiträumen
Publikationen
Bücher
Schallabsorber und Schalldämpfer, Springer Berlin Heidelberg New York 2004, 2007, 2010
噪声控制与声舒适---理念、吸声体和消声器,csp books Beijing 2012
Applied Acoustics: Concepts, Absorbers, and Silencers for Acoustical Comfort and Noise Control, Springer Heidelberg London New York 2013
Raum-Akustik und Lärm-Minderung, Springer Vieweg 2017
Publikationen
Ab 2015 :
Fuchs, H.V.: Studioakustik – Breitbandige Schallabsorption auf engstem Raum. VDT-Magazin 1/2015, S. 40-44
Fuchs, H.V.: Schallschutz durch Raumakustik. Breitbandige Absorption auf engstem Raum. Lärmbekämpfung 10 (2015), H. 2, S. 91-96
Fuchs, H.V.; Zha, X.: Vorhersagen und Nachweise zur Nachhall-Charakteristik kleiner Räume. In: 41. Deutsche Jahrestagung für Akustik - DAGA 2015, S. 947-948
Fuchs, H.V.: Buchbesprechung ´Raumakustik im Alltag´ von C. Nocke. Bauphysik 37 (2015), H. 2, S. 137-138
Fuchs, H.V.: Buchbesprechung ´Rock and Pop Venues - Acoustic and Architectural Design´ von N.W. Adelman-Larsen. VDT-Magazin 2/2015, S. 51 und Bauphysik 37 (2015), H. 2, S. 138
Fuchs, H.V.: Relevance of the bass sounds for acoustic comfort and noise control in rooms. Acoustics in Practice 5 (2015), S. 25-33
Fuchs, H.V.; Zha, X.: Requirements for low frequency reverberation in spaces for music. Part 1: Smaller rooms for different uses. Psychomusicology: Music, Mind, and Brain, 25 (2015), H. 3, S. 272-281
Fuchs, H.V.; Steinke, G.: Requirements for low frequency reverberation in spaces for music. Part 2: Auditoria for performances and recordings. Psychomusicology: Music, Mind, and Brain, 25 (2015), H. 3, S. 282-293
Fuchs, H.V.; Moeser, M.: Schallabsorber. In: Mueller, G.; Moeser, M. (Hrsg.) Taschenbuch der Technischen Akustik. Berlin: Springer, 2016
Fuchs, H.V.: Raum-Akustik und Lärm-Minderung. Berlin: Springer, 2017
Fuchs, H.V.: Buchbesprechung ´Akustik und musikalische Aufführungspraxis´ von J. Meyer. Bauphysik 39 (2017), H. 1, S. 85-86
Fuchs, H.V.; Zha, X.: Zum Einfluss der Nachhall- und Störgeräusch-Charakteristik auf die Sprachverständlichkeit in Unterrichtsräumen. Bauphysik 39 (2017), H. 3, S. 202-210
Fuchs, H.V.: High Fidelity Genuss im Wohnzimmer? VdT-Magazin 33 (2017), H. 3, S. 55-57
Fuchs, H.V.; Graber, G.; Hetz, S.; Kordesch, J.; Balint, J. Harte Kanten für klare Worte. Trockenbau Akustik 34 (2017), H. 6, S. 70-73
Fuchs, H.V. Einfluss von Nachhall und Störgeräusch auf das Sprachverstehen in Schulen. Hörakustik 52 (2017), H. 10, S. 6-11
Fuchs, H.V.; Becker, B.: Im Hohlraum die Tiefen schlucken. Trockenbau Akustik 34 (2017), H. 8, S. 34-39
Fuchs, H.V.: Der Raum spricht und spielt immer mit - Wie Resonanzen das Hören ermöglichen, aber das Verstehen stören. Hörakustik 53 (2018), H. 2, S. 6-9
Fuchs, H.V.: 458 Tonnen für den guten Ton. Trockenbau Akustik 35 (2018), H. 2, S. 72-75
Fuchs, H.V.: Zum Bassverhältnis in akustisch herausragenden Konzertsälen. Bauphysik 40 (2018), H. 2, S. 74-85
Fuchs, H.V.: Die Elbphilharmonie im Vergleich mit anderen Konzertsälen von Rang. 44. Jahrestagung für Akustik DAGA 2018, München, S. 1104-1107
Fuchs, H.V.: Thesen zur Akustik anspruchsvoller Räume. Teil 1: Bass-Verhältnis und Hörsamkeit in größeren Räumlichkeiten. Akustik Journal 2.2018, S. 31-45
Fuchs, H.V.: Considering the bass ratio in acoustically outstanding concert halls. In: Auditorium Acoustics, Hamburg 4. - 6. Okt. 2018. Proc. Inst. Acoust 40 (2018), S. 125-136
Fuchs, H.V.: ´Elphi´ und ´Pierre Boulez´ im Vergleich mit einigen Konzertsälen von Rang. VdT- Magazin 34 (2018), H. 4, S. 29-33
Fuchs, H.V.: Thesen zur Akustik anspruchsvoller Räume. Teil 2: Bass-Verhältnis und Schalbelastung in kleineren Räumlichkeiten. Akustik Journal 3.2018, S. 39-51
Fuchs, H.V.; Graber, G.: Erreicht DIN 18041-2016 ihr Ziel hinsichtlich Sprachverstehen, Schallbelastung und Lärmminderung in Unterrichts- und Kommunikationsräumen? 45. Jahrestagung für Akustik DAGA 2019, Rostock, S. 1321-1324
Fuchs H.V.: DIN 18041:2016 – Eine Norm im raumakustischen „Abseits“? Lärmbekämpfung 14 (2019), H. 4, S. 123-132
Fuchs H.V.: Improving acoustic quality in classrooms by adequate sound absorption. Acoustics in Practice 7 (2019), No. 1, S. 1-12
Bis 2014 : <http://publica.fraunhofer.de/ibp/Fuchs.htm>
Bis 1979 :
Fuchs, H.V.; Mercker, E.; Michel, U.:
Large-scale coherent structures in the wake of axisymmetric bodies
In: J. Fluid Mech., Vol. 93 (1979), pp. 189-211
Fuchs, H.V.:
Acoustic interference effects and the role of Helmholtz number in aerodynamic noise
In: Acustica, Vol. 43 (1979), pp. 54-62
Michel, U.; Fuchs, H.V.:
The azimuthal structure of jet pressure near and far fields
In: Proc. of the Institute of Acoustics Spring Conf., Cambridge, 1978
Fuchs, H.V.:
Jet noise source identification with far field microphone arrangements
In: Proc. of the Institute of Acoustics Spring Conf., Cambridge, 1978
Fuchs, H.V.:
Two point correlations of jet noise and their interpretation
In: J. Sound Vib., Vol. 61 (1978), pp. 153-159
Fuchs, H.V.; Michel, U.:
Experimental evidence of turbulent source coherence affecting jet noise
In: AIAA J., Vol. 16 (1978), pp. 871-872
Fuchs, H.V.; Mante, J.; Neise, W.; Stahl, B.:
Untersuchung des Lärms von Axialgebläsen in Kraftfahrzeugen
In: Fortschritte der Akustik (DAGA ´78), Berlin: VDE-Verlag, 1978, pp. 403-406
Fuchs, H.V.:
Zur Lokalisierung turbulenter Schallquellen im Fernfeld
In: Fortschritte der Akustik (DAGA ´78), Berlin: VDE-Verlag, 1978, pp. 394-402
Arndt, R.E.A.; Fuchs, H.V.; Michel, U.:
A laboratory study of jet noise suppressors
J. Acoust. Soc. Amer., Voil. 63 (1978), pp. 1060-1068
Fuchs, H.V.:
On the application of acoustic “mirror”, “telescope” and “polar correlation” techniques to jet noiuse source location
In: J. Sound Vib., Vol. 58 (1978), pp. 117-126
Fuchs, H.V.; Armstrong, R.R.:
Turbulent source coherence and Helmholtz number as aerodynamic noise parameters
In: Fiedler, H. (Ed.) Lecture Notes in Physics 76, Structure and Mechanisms of Turbulence, Part II. Berlin: Springer, pp. 189-201
Fuchs, H.V.:
Industrienahe Lärmforschung in der DFVLR
In: DFVLR-Nachr., Vol. 22 (1977), pp. 905-906
Fuchs, H.V.:
Buchbesprechung zu „Aeroacoustics“ von M.E. Goldstein
In: Z. Flugwiss. Weltraumforsch., Vol. 1 (1977), pp. 315-316
Armstrong, R.R.; Michalke, A.; Fuchs, H.V.:
Coherent structures in jet turbulence and noise
In: AIAA J., Vol. 15 (1977), pp. 1011-1017
Fuchs, H.V.:
Basic aerodynamic noise theory
In: AGARD Lecture Series, Vol. 80 (1977), pp. 2.1-2.26
Armstrong, R.R.; Fuchs, H.V.; Michalke, A.; Michel, U.:
Influence on Mach number on pressure fluctuations relevant to jet noise
In: Proc. Noise Control Conf., Warsaw, 1976, pp. 107-110
Michalke, A., Fuchs, H.V.:
On turbulence and noise of an axisymmetric shear flow
In: J. Fluid Mech., Vol. 70 (1975), pp. 179-205
Fuchs, H.V.:
Turbulenztherapie – eine neue Behandlung des Strahllärms
In: DFVLR-Nachr., Vol. 15 (1974), pp. 602-603
Fuchs, H.V., Michalke, A.:
Untersuchung von Freistrahlturbulenz im Hinblick auf die Schallerzeugung
In: Proc. 8th Intern. Congr. Acoust. (ICA ´74), London, 1974, p. 543
Fuchs, H.V.:
Comments on “The pressure and velocity fieldsof convected vortices”
In: J. Sound Vib., Vol. 30 (1973), pp. 249-251
Fuchs, H.V.:
Analysis of axisymmetric turbulence relevant to jet noise
In: Proc. 3rd Conf. Noise Abatement, Warsaw, 1973, pp. 125-129
Fuchs, H.V., Michalke, A.:
Introduction to aerodynamic noise theory
In: Küchemann, D. et al. (Eds.) Progress in Aerospace Sciences, Vol. 14, Oxford: Pergamon, 1973, pp. 227-297
Fuchs, H.V.:
Untersuchungen zur Struktur der Freistrahlturbulenz
In: Akustik und Schwingungstechnik (DAGA ´72), Düsseldorf: VDI-Verlag, 1972, pp. 357-360
Fuchs, H.V.:
Space correlations oft he fluctuating pressure in subsonic turbulent jets
In: J. Sound Vib., Vol. 23 (1972), pp. 77-99
Lau, J.C.; Fisher, M.J.; Fuchs, H.V.:
The intrinsic structure of of turbulent jets
In: J. Sound Vib., Vol. 22 (1972), 379-406
Fuchs, H.V.:
Measurement of pressure fluctuations within subsonic turbulent jets
In: J. Sound Vib., Vol. 22 (1972), 361-378
Fuchs, H.V.:
Eigenschaften der Druckschwankungen im subsonischen Freistrahl
In: Proc. 7th Intern. Congr. Acoust. (ICA ´71), Budapest, pp. 449-452
Fuchs, H.V.:
Book review of „Grundlagen der Technischen Akustik“ by W. Reichardt
In: J. Sound Vib., Vol. 10 (1969), pp. 160-161
Fuchs, H.V.:
Plattenabsorber bei schrägem Schalleinfall
In: Acustica, Vol. 17 (1966), pp. 369-370