Inhalt des Dokuments
Lehrveranstaltungen
- Aktuelle Aspekte musikalischer Virtualisierung
- Algorithmische Komposition unter Live-Bedingungen
Lebenslauf
Michael Harenberg ist Musik-, Medienwissenschaftler und Komponist. Er studierte Musikwissenschaft in Gießen, Komposition in Darmstadt, medienwissenschaftliche Promotion zu musikalischen Virtualisierungsstrategien in Basel. Arbeitsschwerpunkte sind digitale Soundculture, experimentelle Interfaces und kompositorische Virtualitätsmodelle des Digitalen. Dazu auch viele Publikationen. Er ist Mitglied in verschiedenen Improvisations- und Kompositionsensembles mit internationaler Konzerttätigkeit. Harenberg ist Professor für Komposition und Medientheorie an der Hochschule der Künste in Bern und leitet den Studiengang „Musik und Medienkunst“ (medien-kunst.ch). Von 2004-2014 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Elektroakustische Musik e.V. (DEGEM) und Leiter des WebRadio@ZKM (degem.de/webradio).