Page Content
There is no English translation for this web page.
Wintersemester 2012/13
Termine | |
---|---|
Beginn (Lehrveranstaltungen): | 15.10.12 |
Ende: | 16.02.13 |
Klausuren |
Stundenplan für das Wintersemester 2012/13
Vorlesungen
Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik (3135 L 334 )
Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Dr. Alexander Lerch
Einführung in die digitale Signalverarbeitung (3135 L 371)
Wochentag / Zeit: Montag 14-16 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Grundlagen der Elektrotechnik für Tonmeister
Wochentag / Zeit: Montag 8:30-10 Uhr
Raum: FA 302
Dozent: Martin Schwedtfeger
Seminare
Das Scherzo 1781–1910 (0135 L 777)
Wochentag / Zeit: Freitag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Analyse von Popularmusik (0135 L 779)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Psychoakustische Ansätze in der Theorie der Harmonik (0135 L 781)
Wochentag / Zeit: Freitag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3135 L 111)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Einführung in das Empirische Arbeiten (3135 L 300)
Wochentag / Zeit: Montag 12-14 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Dr. Hauke Egermann
Einführung in die Musikästhetik (0135 L 772)
Wochentag / Zeit: Dienstag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Crossover zwischen E- und U-Musik von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart und ihre technischen Voraussetzungen (3135 L 778)
Wochentag / Zeit: Blockseminar, siehe Seite der Veranstaltung
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Elisabeth Schmierer
Rückschau auf Hugo Riemann: "Die Aufgaben der Musikphilologie" (0135 L 782)
Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Dr. Robert Schmitt-Scheubel
Rückschau auf Hugo Riemann:" Stil und Mode in der Musik" (0135 L 783)
Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Dr. Robert Schmitt-Scheubel
Minimal Music and Art (0135 L 350)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker Straebel
Analyse und Synthese musikalischer Expressivität (3135 L 784)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 10-12 Uhr
Raum: H3001
Dozenten: Prof. Dr. Heinz von Loesch, Henrik von Coler
Digital re-enactments of scores originally requiring analog electronics (3135 L 351)
Wochentag: / Zeit: Dienstag 10-14 Uhr, 14-tägig
Raum: E-N 324
Dozent: Dr. Guy De Bièvre
Time and space perceptions in sound installations (3135 L 352)
Wochentag: / Zeit: Montag 10-14 Uhr, 14-tägig
Raum: E-N 324
Dozent: Dr. Guy De Bièvre
Übungen und Praktika
Übung zu: Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik (3135 L 314)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 16-18 Uhr
Raum: EN 193
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Übung zu: Einführung in die digitale Signalverarbeitung (3135 L 372)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: EN 193
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Laborpraktikum Audiotechnik (3135 L 336)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 16-18 Uhr
Raum: EN 187
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Gehörbildung (0135 L 770)
Wochentag / Zeit: Dienstag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Kolloquien und Arbeitsgemeinschaften
Forschungskolloquium (0135 L 308)
Wochentag / Zeit: Dienstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Elektroakustische Musik hören (0135 L 313)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker Straebel / Andre Bartetzki