Page Content
There is no English translation for this web page.
Aktuelle Aspekte musikalischer Virtualisierung
Inhalt: In dieser Veranstaltung
werden aktuelle Phänomene musikalischer Virtualisierung kritisch
diskutiert. Betrachtet man die Jahrzehnte der Digitalisierung, in der
künstlerische wie technische Aspekte einer Simulationsästhetik im
Zentrum standen, als eine Phase der Exploration des neuen digitalen
Mediums, könnte man heute den Übergang in eine Phase der
Virtualisierung konstatieren. Der Begriff des Virtuellen ist
allerdings nicht eindeutig, so dass es zu definieren gilt über welche
musikalischen Phänomene man sprechen und nachdenken möchte. Anhand
von Texten und Beispielen werden wir uns mit dem Phänomen der
Virtualisierung und den sich daraus ergebenden technischen wie
ästhetischen und musikalischen Konsequenzen befassen.
Zu
dem Seminar gibt es eine Literaturliste und einen Reader in deutscher
Sprache.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und ggf. Englisch.
Registrierung: Die Registrierung für das Seminar findet über eine Mailing-Liste [1] statt.
Dort bei Bedarf oben rechts Deutsch als Anzeige-Sprache wählen, unter "Abonnieren von ak-varese.a" die eigene Mailadresse und den vollständigen Namen (alle Anmeldungen ohne vollständige Namensangaben werden ignoriert!) eintragen und nach Wunsch ein Passwort vergeben (optional).
Achtung: Im Falle großer Nachfrage werden Registrierungen oberhalb des Teilnehmerlimits automatisch auf der Warteliste vermerkt und werden freigeschaltet, sobald freie Plätze verfügbar sind. Die Anmeldung zum Seminar ist erfolgreich, sobald der Aktivierungslink aus der Bestätigungs-E-Mail aufgerufen wurde und die Anmeldung danach vom Listen-Administrator angenommen wurde (geschieht letzeres nicht, ist die Anmeldung auf der Warteliste).
Informationen: Weitere Informationen zur korrekten Nutzung einer Mailingliste können im Mailman-Wiki bezogen werden.
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Dienstag 10 - 12 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 25.10.2016 -
14.02.2017 |
Raum: | E-N
324 |
Dozent: | Prof.
Dr. M. Harenberg |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 786 |
Module: | AKT 9 a/b/c -
Musikinformatik und Medienkunst |
Prüfung: | |
Angebot: | |
Umfang: | 2
SWS |
ISIS-Anmeldung
erforderlich: |
se.a