SeamLess Integration of Spatial Sound Reproduction Methods
| 2019-
| Stiftung Humboldt Forum
|
A torso model for dynamic HRTF rendering
| 2021
| Facebook Reality Labs
|
Perceptual learning and neural plasticity in synthetic worlds. The case of distance perception
| 2021-2024
| DFG, 444873001
|
Raumakustik von Kantenabsorbern
| 2019-2022
| Stiftung Casa Acustica
|
Das Tonstudio als diskursiver Raum
| 2019-2022
| DFG, MA 7142/2-1
|
Theatergeräusche
| 2019-2023
| DFG, SCHR 1521/1-1
|
Optimale Schallfelderzeugung für Beschallungsaufgaben im Zeit- und Frequenzbereich
| 2018-
| DFG, WE 4057/16-1
|
Artist-to-Business-to-Business-to-Consumer Audio Branding System (ABC_DJ)
| 2016-
| EU, Horizon 2020 Research and Innovation, Call ICT-19
|
Berlin Workshop on Music Performance Databases
| 2018
| DFG, WE 4057/13-1
|
Konzertwesen und Konzerträume in Japan, 1868-1945
| 2016-
| DFG, WE 4057/12-1
|
Auralisierung archäologischer Räume
| 2016-
| DFG, EXC 1027, Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor
|
3D-Audio-Kopfhörersystem für mobile Endgeräte
| 2016-2018
| BMWi, ZIM
|
Schallfeldsynthese für ein optimiertes Controlling von Line-Array-Systemen in der Beschallungstechnik
| 2015-2017
| BMWi, ZIM
|
Raumakustik und musikalische Interpretation
| 2014-
| DFG, WE 4057/9-1
|
Design, Development and Dissemination of New Musical Instruments (3DMIN)
| 2014-2016
| Einstein Stiftung Berlin
|
'Teatro'. Bühnentechnik und Raumakustik im Theaterbau des 16. Jahrhunderts
| 2013-2016
| WE 4057/7-1
|
Survey Musik und Medien. Empirische Basisdaten und theoretische Modellierung der Mediatisierung alltäglichen Musikhörens in Deutschland
| 2012-2014
| DFG LE 3096/1-1
|
Simulation und Evaluation akustischer Umgebungen (SEACEN)
| 2011-
| DFG, FOR 1557
|
Von der Wahrnehmungsforschung zur Erfahrungsästhetik: Die musikalisch-klangliche Konstruktion des Raumes und ihre Technik
| 2011-
| DFG, BR 4051/1-1, BR 4051/3-1
|
Die Akustik von Theatern der frühen Neuzeit in Norditalien
| 2010-2011
| Gerda Henkel Stiftung
|
Medium und Emotion. Zur emotionalen Wirkung von Musik in verschiedenen medialen Rezeptionssituationen
| 2009-2011
| DFG, EXC 302 Languages of Emotion
|
Konzertsaal versus mediale Rezeption. Vergleichende empirische Untersuchung von binaural synthetisierten, natürlichen und elektroakustisch übertragenen musikalischen Aufführungen
| 2008-2011
| DFG, WE 4057/1-1
|
Die Akustik historischer Aufführungsräume für Musik und Theater
| | |
Wellenfeldsynthese für einen großen Hörsaal
| 2006-2007
| TU Berlin
|
Virtual Electronic Poem (VEP)
| 2005-2007
| EU, Kultur 2000
|