Zusammenfassung |
Kondensatormikrophone können nach ihrer Arbeitsweise (Druck- oder Druckgradientenempfänger),ihrem Membrandurchmesser und ihrer Konstruktion(Einzel- oder Doppelsystem) kategorisiert werden. Die möglichen Realisierungenunterscheiden sich in Parametern, die üblicherweise nicht den Datenblätternentnommen werden können. Der Beitrag gibt eine Übersicht über die auftretendenUnterschiede in Frequenzgang und Richtcharakteristik, insbesondere bezogenauf das Verhalten im Nah-, $\backslash$glqqMittel$\backslash$grqq- und Fernfeld der Schallquellen. Fürden Anwender ergeben sich damit zusätzliche Kriterien für die Auswahl undPlatzierung der Mikrophone. |