Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Stefano Papetti and Charalampos Saitis (Eds.) (2018). Musical Haptics. Springer, Cham, Switzerland, 2018, ISBN 978-3-319-58316-7
Bovermann, T., de Campo, A., Egermann, H., Hardjowirogo,S.-I., Weinzierl, S. (Eds.) (2017). Musical instruments in the 21st century, Springer, Heidelberg, 2017, ISBN 978-981-10-2950-9
Martha Brech / Ralph Paland (Hg.|eds.) (2015). Kompositionen für hörbaren Raum / Compositions for Audible Space, transcript, Bielefeld 2015, ISBN 978-3-8376-3076-3
Valerio Sannicandro (2015). Space and Spatialization as Discrete Parameter in Music Composition, ePubli GmbH, Berlin 2015, ISBN 978-3-73751-364-7
Weinzierl, Stefan (Hrsg). Akustische Grundlagen der Musik, X/563 Seiten mit 207 Abb., 4 Notenbeispielen und zahlr. Tabellen. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft 5), Laaber Verlag, Laaber 2014, ISBN 978–3–89007–699–7
Lindau, Alexander (2014): Binaural Resynthesis of Acoustical Environments. Technology and Perceptual Evaluation. Berlin: ePubli GmbH, 284 S., ISBN 978-3844298819
Bestellen
Weinzierl, S.; Vorländer; M.; Zotter, F.; Maempel, H.-J.; Lindau, A. (eds.): Proceedings of the EAA Symposium on Auralization and Ambisonics, Berlin 2014, Universitätsverlag d. TU Berlin, 200 S., ISBN 978-3798327047
Bestellen
Kees Tazelaar (2014). On the Threshold of Beauty: Origins of Dutch Electronic Music 1925-1965. Nai Publ 2014, ISBN 978-9462080652
Bestellen
Schröder, Julia H.; Straebel, Volker (Hrsg). Cage & Consequences. Wolke Verlag, Hofheim 2012, ISBN 978-3-936000-79-5
Lerch, Alexander (2012). An Introduction to Audio Content Analysis: Applications in Signal Processing and Music Informatics. Wiley-IEEE Press
Bestellen
Loesch, Heinz von; Weinzierl, Stefan (Hrsg). Gemessene Interpretation: Computergestützte Aufführungsanalyse im Kreuzverhör der Disziplinen. Schott Verlag, Mainz 2011
Bestellen
Lepa, Steffen (2010). Jenseits des Films. Kritisch-realistische Rekonstruktion von Filmverstehen und Filmreflexion. Wiesbaden: VS – Verlag für Sozialwissenschaften.
Bestellen
Lerch Alexander (2009). Software-Based Extraction of Objective Parameters from Music Performances, Grin Verlag, München, ISBN 978-3640294961
bestellen
Weinzierl, Stefan (Hrsg). Handbuch der Audiotechnik. Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler (VDI Fachbuchreihe), Springer Verlag, Heidelberg 2008, ISBN 3540343008
bestellen
Gottstein, Björn (2006). Musik als ars scientia - Die Edgard Varèse Gastprofessoren des DAAD an der TU Berlin 2000 - 2006. Mit beiliegender Audio-CD, Pfauverlag, ISBN 3-89727-313-6.
bestellen
Weinzierl, Stefan (2002). Beethovens Konzerträume. Raumakustik und musikalische Aufführungspraxis an der Schwelle zum modernen Konzertwesen. Edition Bochinsky, Frankfurt a.M., ISBN 3923639422
bestellen
Maempel, Hans-Joachim (2001). Klanggestaltung und Popmusik. Eine experimentelle Untersuchung. (Labor Synchron; 1) Heidelberg: Synchron. Mit 2 Audio-CDs. 2. Auflage in Vorb.
bestellen
Impulse und Antworten. Festschrift für Manfred Krause (1999), hrsg. von Bernhard Feiten, Folkmar Hein, Axel Röbel, Werner Schaller. Mit Beiträgen von Regine Becker, Ingrid Biehler, Reinhard Biehler, Jens Blauert, Martha Brech, Peter Castine, Klaus Fellbaum, Helmar G. Frank, Doris Graße, Thomas Hempel, Johannes Hensel, Klaus Hobohm, Gudrun Klasmeyer, Georg Klein, Friedrich Knilli, Peter Krämer, Philipp Krisch, Marlene Langsch, Tilman Liebchen, Philipp Mackensen, Rainer Mackensen, Thomas Meier, Helga de la Motte, Peter Noll, Thomas Noll, Holger Pastillé, Roland Posner, Marcus Purat, Rüdiger Rüfer, Manfred Ruoß, Frank Schlender, Christian Martin Schmidt, Martin Schnauss, Clemens Schwender, Thilo Thiede, Heinz Thiele, Hans Jörg Ullmann, Ernst Joachim Völker, Wolfgang Würz. Wissenschaft & Technik Verlag 1999, ISBN 3-89685-560-3
50 Jahre Musique concrète
Dokumentation zu den Inventionen 98
Tagungsband zum Symposium "50 Jahre Musique concrète", veranstaltet vom Berliner Künstlerprogramm des DAAD und der TU Berlin im Rahmen des Festivals Inventionen '98
hrsg. von Ingrid Beirer für das Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Pfau-Verlag, Saarbrücken, 1999
Helga de la Motte-Haber: 50 Jahre musique concrète · Eberhard Lämmert: Die Künste im Zeitalter der apparativen Kommunikation · André Ruschkowski: Die Idee der Musique concrète zwischen Wunsch und Wirklichkeit · Jean Yves Bosseur: Die konkrete Musik und die Bildenden Künste · François Bayle: Die Erfindung des Klangs · Daniel Teruggi: Muß man immer noch Lärm ums Geräusch machen? · Sabine Sanio: Form und Konkretheit in der Musik · Elena Ungeheuer: Unterwegs zu einer musikalischen Hörkunde · Frank Gertich: Lautsprecher als Musikinstrument · Manfred Mixner: Bewußtseinsklänge oder Der Ort des Radios · Nathalie Singer: Musique invisible · Julius O. Smith: Virtual Concrète · Axel Röbel: Synthese konkreter Klänge mit Hilfe dynamischer Modelle von Klangattraktoren
ink. Doppel-CD mit 9 akusmatischen Auftragswerken des Festivals Inventionen (Werke von Chin, Kosk, Cee, Donato, Minard, Mitterer, Dhomont, Karlsson, Wishart)
Bestellen
Frank Gertich, Julia Gerlach, Golo Föllmer (1996) Musik..., verwandelt. Das Elektronische Studio der TU Berlin 1953-1995. Wolke-Verlag
bestellen