Inhalt des Dokuments
Analyse elektroakustischer und neuer elektronischer Musik
Inhalt: Analyse von Musik bedeutet, die Klangelemente einzelner Kompositionen zu separieren, sie hinsichtlich ihrer Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu untersuchen und in Beziehung zur spezifischen Fragestellung und/oder Kontexten zu interpretieren. Analyse elektroakustische und elektronische Musik bedeutet dasselbe; Gegenstand und Analysewerkzeuge sind im Vergleich zu rein akustischer Musik jedoch spezifisch. Dies wird im Seminar thematisiert und zugleich an mehreren Beispielen die musikalische Vielfalt und stilistische Bandbreite von elektronischer Musik und ihrer spezifischen Klangmitteln analysiert.
Das Seminar stellt die Fortsetzung des Seminars vom WS 19/20 dar. Neue TeilnehmerInnen sind willkommen. Bitte melden Sie sich per e-mail oder über ISIS an. Sie erhalten rechtzeitig vor der ersten Sitzung am 10.11.2020 eine Einladung zur Teilnahme per Zoom.
Veranstaltungsdetails:
Wochentage/Zeiten: | Dienstag 14–16 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 10.11.2020–23.02.2021 |
Raum: | H 3001 |
Dozent: | PD Dr. Martha Brech |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 349 |
Module: | MSc-AKT 1-3, BA-KulT IS 4, BA-KulT IS 5 |
Prüfung: | |
Angebot: | Im Wintersemester 2020/21 |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: |