8-10
| 8:30 - 10:00 Uhr Grundlagen der Elektrotechnik für Tonmeister FA 302
| | | | |
10-12
| Time and space perceptions in sound installations SE, E-N 324, 14-tägig
| Digital re-enactments of scores originally requiring analog electronics SE, E-N 324, 14-tägig
| Analyse und Synthese musikalischer Expressivität SE, H 3001
| | |
12-14
| Time and space perceptions in sound installations SE, E-N 324, 14-tägig
Einführung in das Empirische Arbeiten SE, TA 201
| Digital re-enactments of scores originally requiring analog electronics SE, E-N 324, 14-tägig
Einführung in die Musikästhetik SE, H 3001
| | Einführung in die digitale Signalverarbeitung UE, E-N 193
Minimal Music and Art SE, E-N 324
| Psychoakustische Ansätze in der Theorie der Harmonik SE, H 3001
|
14-16
| Einführung in die digitale Signalverarbeitung VL, TA 201
| | Analyse von Popularmusik SE, H 3001
| Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten SE, H 3001
| Kompositionsgeschichte als Gattungsgeschichte: Das Scherzo SE, H 3001
|
16-18
| Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik VL, TA 201
Rückschau auf Hugo Riemann: "Die Aufgaben der Musikphilologie" SE, H 3001
| Gehörbildung UE, H 3001
| Analyse von Popularmusik UE, H 3001
Laborpraktikum Audiotechnik LP, TA 201
| Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik UE, E-N 193
| |
18-20
| Rückschau auf Hugo Riemann:" Stil und Mode in der Musik" SE, H 3001
| Forschungskolloquium KO, E-N 324
| | Elektroakustische Musik Hören KO, E-N 324
| |