Inhalt des Dokuments
Wintersemester 2012/13
Termine | |
---|---|
Beginn
(Lehrveranstaltungen): | 15.10.12 |
Ende: | 16.02.13 |
Klausuren |
Stundenplan [1] für das Wintersemester 2012/13
Vorlesungen
Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik
[2] (3135 L 334 )
Wochentag / Zeit: Montag 16-18
Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Dr. Alexander
Lerch
Einführung in die digitale Signalverarbeitung
[3] (3135 L 371)
Wochentag / Zeit: Montag 14-16 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Grundlagen der Elektrotechnik für Tonmeister
Wochentag / Zeit: Montag 8:30-10 Uhr
Raum: FA 302
Dozent:
Martin Schwedtfeger
Seminare
Das
Scherzo 1781–1910 [4] (0135 L 777)
Wochentag / Zeit: Freitag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent:
Oliver Schwab-Felisch
Analyse von Popularmusik [5] (0135 L 779)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent:
Oliver Schwab-Felisch
Psychoakustische Ansätze in der Theorie der Harmonik [6]
(0135 L 781)
Wochentag / Zeit: Freitag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
[7] (3135 L 111)
Wochentag / Zeit:
Donnerstag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr.
Stefan Weinzierl
Einführung in das Empirische Arbeiten
[8] (3135 L 300)
Wochentag / Zeit: Montag
12-14 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Dr. Hauke
Egermann
Einführung in die Musikästhetik [9] (0135 L
772)
Wochentag / Zeit: Dienstag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Crossover zwischen E- und U-Musik von den 1960er Jahren bis in die
Gegenwart und ihre technischen Voraussetzungen [10] (3135 L 778)
Wochentag / Zeit: Blockseminar, siehe Seite der Veranstaltung
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Elisabeth Schmierer
Rückschau auf Hugo Riemann: "Die Aufgaben der
Musikphilologie" [11] (0135 L 782)
Wochentag / Zeit: Montag
16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Dr. Robert
Schmitt-Scheubel
Rückschau auf Hugo Riemann:" Stil und Mode in der Musik"
[12] (0135 L 783)
Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr
Raum: H
3001
Dozent: Dr. Robert Schmitt-Scheubel
Minimal Music and Art [13] (0135 L 350)
Wochentag / Zeit:
Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker
Straebel
Analyse und Synthese musikalischer Expressivität [14] (3135 L
784)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 10-12 Uhr
Raum:
H3001
Dozenten: Prof. Dr. Heinz von Loesch, Henrik von
Coler
Digital re-enactments of scores originally requiring analog
electronics [15] (3135 L 351)
Wochentag: / Zeit: Dienstag 10-14
Uhr, 14-tägig
Raum: E-N 324
Dozent: Dr.
Guy De Bièvre
Time and space perceptions in sound installations [16] (3135 L
352)
Wochentag: / Zeit: Montag 10-14 Uhr, 14-tägig
Raum:
E-N 324
Dozent: Dr. Guy De Bièvre
Übungen und Praktika
Übung zu: Audiotechnik II: Digitale
Audiotechnik [17] (3135 L 314)
Wochentag / Zeit:
Donnerstag 16-18 Uhr
Raum: EN 193
Dozent: Prof.
Dr. Stefan Weinzierl
Übung zu: Einführung in
die digitale Signalverarbeitung [18] (3135 L 372)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: EN 193
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Laborpraktikum Audiotechnik [19] (3135 L 336)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 16-18 Uhr
Raum: EN 187
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Gehörbildung [20] (0135 L 770)
Wochentag /
Zeit: Dienstag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver
Schwab-Felisch
Kolloquien und Arbeitsgemeinschaften
Forschungskolloquium
[21] (0135 L 308)
Wochentag / Zeit:
Dienstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Prof. Dr. Stefan
Weinzierl
Elektroakustische Musik hören [22] (0135 L
313)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker Straebel / Andre Bartetzki
semester/wise201213/stundenplan/parameter/minhilfe/
semester/wise201213/audiotechnik_ii_digitale_audiotechn
ik/parameter/minhilfe/
semester/wise201213/einfuehrung_in_die_digitale_signalv
erarbeitung/parameter/minhilfe/
semester/wise201213/das_scherzo_17811910/parameter/minh
ilfe/
semester/wise201213/analyse_von_popularmusik/parameter/
minhilfe/
semester/wise201213/psychoakustische_ansaetze_in_der_th
eorie_der_harmonik/parameter/minhilfe/
semester/wise201213/einfuehrung_in_das_wissenschaftlich
e_arbeiten/parameter/minhilfe/
semester/wise201213/einfuehrung_in_das_empirische_arbei
ten/parameter/minhilfe/
semester/wise201213/einfuehrung_in_die_musikaesthetik/p
arameter/minhilfe/
_semester/wise201213/crossover_zwischen_e_und_u_musik_v
on_den_1960er_jahren_bis_in_die_gegenwart_und_ihre_tech
nischen_voraussetzungen/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/rueckschau_auf_hugo_riemann_die_au
fgaben_der_musikphilologie/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/rueckschau_auf_hugo_riemann_stil_u
nd_mode_in_der_musik/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/minimal_music/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/analyse_und_synthese_musikalischer
_expressivitaet/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/digital_re_enactments_of_scores_or
iginally_requiring_analog_electronics/parameter/minhilf
e/
_semester/wise201213/time_and_space_perceptions_in_soun
d_installations/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/audiotechnik_ii_digitale_audiotech
nik/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/einfuehrung_in_die_digitale_signal
verarbeitung/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/laborpraktikum_audiotechnik/parame
ter/minhilfe/
_semester/wise201213/gehoerbildung/parameter/minhilfe/
_semester/wise201213/forschungskolloquium_wise_1213/par
ameter/minhilfe/
_semester/wise201213/elektroakustische_musik_hoeren/par
ameter/minhilfe/