Inhalt des Dokuments
Elektroakustische Musik Hören
Inhalt: Veranstaltungsreihe des Elektronischen Studios. Werkstattgespräche mit Komponisten und Klangkünstlern.
Zeitraum und Ort
Zeitraum: 25.10.2012 - 14.02.2013
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18:00 s.t.
Raum: E-N 324 (3.Stock)
Andresse: Einsteinufer 17c (Lageplan)
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Arbeitsgemeinschaft
Umfang: 2 SWS
Veranstaltungsnummer: 3135 L 313
Die Mailinglisten informieren über Konzerte und Veranstaltungen des Studios.
EM Hören auf Myspace: www.myspace.com/emhoeren
Terminübersicht
25.10. - Antje Vowinckel
Antje Vowinckel stellt ihre Radio-Komposition Terra Prosodia vor (WDR -
Studio Akustische Kunst, 2011), die auf von der Auslöschung bedrohten
europäischen Dialekten basiert.
http://antjevowinckel.de/
http://prix2012.aec.at/prixwinner/4179/
01.11. - Cesare Studio de Creation
Phillipe Le Gof berichtet vom Elektronischen Studio Reims (Cesare Studio de
Creation ).
08.11. - Jutta Ravenna
Die Klangkünstlerin Jutta Ravenna stellt eigene Arbeiten vor.
http://www.klang-hamburg.de/pdf/vita_ravenna.pdf
15.11. - Andre Bartetzki
Andre Bartetzki, seit Oktober 2012 nicht mehr an der Leitung des TU Studios beteiligt, spielt eigene Kompositionen. Wir laden zu einer kleinen Abschiedsfeier ein.
22.11. - Giuliano Obici
Der brasilianische Klang- und Medienkünstler Giuliano Obici, der zurzeit als
DAAD Stipendiat am Fachgebiet Audiokommunikation studiert, stellt eigene
Arbeiten vor.
29.11. - Daisuke Ishida
Der Klangkünstler Daisuke Ishida stellt eigene Arbeiten vor.
06.12. - Bernhard Leitner
Der Klangkünstler Bernhard Leitner berichtet von seinen "Kopfräumen",
Kompositionen für Kopfhörer mit Im-Kopf-Lokalisation.
http://www.bernhardleitner.com
13.12. - Kaffe Matthews
Die Komponistin und Klangkünstlerin Kaffee Matthews stellt eigene Arbeiten vor.
10.01. - Martin Lorenz
Der Komponist und Perkussionist Martin Lorenz stellt eigene Arbeiten für und mit Schallplatte vor.
17.01. - Henrik von Coler
Unser WFS-Tutor Henrik von Coler präsentiert eigene Arbeiten für Wellenfeld-Synthese.
http://intelligent-noise-solutions.de
ACHTUNG Raum-Änderung: WellenFeld H104 im Hauptgebäude.
24.01. - n/a
31.01. - Andrea Neumann
Die Komponistin und Performerin von elektronischer Musik und Innenklavier präsentiert eigene Arbeiten.
http://femmes-savantes.net/les-femmes-savantes/andrea-neumann
07.02. - Joan Riera Robusté
Der Komponist Joan Riera Robusté, der zur Zeit im TU Studio an einer Komposition für Wellenfeld-Synthese arbeitet, präsentiert eigene Arbeiten.
http://www2.fcsh.unl.pt/inet/researchers/jrrobuste/page.html
Mittwoch, 13.02. - Guy De Bièvre
20:00 Uhr, Ausland, Lychener Str. 60 / Berlin - Prenzlauer Berg
Konzert unseres Edgard-Varèse-Gastprofessors Guy De Bièvre.