Inhalt des Dokuments
Music Information Retrieval und Machine Learning mit R
Inhalt: In der Lehrveranstaltung wird in Form von Vorlesungsteilen und Projektarbeit eine grundlegende Einführung in die Nutzung des Statistikpaketes R für API-Abfragen, Music Information Retrieval und Machine-Learning Aufgaben erteilt. Studierende des CMS-Seminars aus dem vergangenen Sommersemester können hier ihre Projekte mit Bezug auf die Spotify-API vertiefen. Zusätzlich erfolgt auch eine Beschäftigung mit diversen verfügbaren MIR Datensätzen, anderen Musik APIs und der freien MIR-Bibliothek Esssentia. Grundlegende Programmier- und Statistikkenntnisse werden vorausgesetzt. Als Grundlagen- und Nachschlagewerk wird „R in a Nutshell“ (J. Adler) von O’Reilly empfohlen.
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Mittwoch 10-12 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 04.11.2020-24.02.2021 |
Raum: | Zoom-Link über ISIS-Portal |
Dozent: | Dr. S. Lepa |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 313 |
Module: | Pflichtveranstaltung im Modul MSc-AKT 8b („Musikinformatik II“) |
Prüfung: | Benotete Portfolioprüfung (Programmieraufgaben und Zwischenpräsentationen) |
Angebot: | Im Wintersemester |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: | Einschreibung unter isis.tu-berlin.de/course/view.php ist verpflichtend |