Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Auditive Wahrnehmung und musikalische Struktur 1
Inhalt: Das Seminar beleuchtet musikpsychologische und psychoakustische Grundlagen der Wahrnehmung musikalischer Strukturen: Tonhöhenwahrnehmung, Perzeptuelle Grundlagen der Stimmführung in mehrstimmiger Musik, Konsonanztheorien, Psychoakustische Theorien der Harmonik sowie Musik und Erwartung.
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Freitag 12–14 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 06.11.2020–26.02.2021 |
Raum: | Online-Seminar |
Dozent: | Dr. O. Schwab-Felisch |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 703 |
Module: | Neue Studienordnung WiSe 2014/15: Modul AKT 1-3 (Grundlagen der Musikwissenschaft) Modul AKT 12 (Musikanalyse und auditive Wahrnehmung) Modul MSc-AKT FW 1 (Vertiefung Audiokommunikation I) Modul MSc-AKT FP 2 (Vertiefung Audiokommunikation II) MA-SK 24 MA-MED 7/6 BA-KulT Wahlbereich Alte Studienordnung: Modul AKT 1 b/c (Grundlagenmodul) Modul AKT 20 (Musikalische Analyse und Interpretation) |
Prüfung: | Portfolioprüfung. Kleine Leistung: Referat / Protokoll. Große Leistung: Referat plus schriftliche Ausarbeitung |
Angebot: | |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: |