Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Elektroakustische Musik
Inhalt: Elektroakustische Musik ist ein besonderes musikalisches Genre, weil sie eng mit ihrer Produktions- und Diffusionstechnologie verknüpft ist. Einerseits müssen KomponistInnen sich den technischen Vorgaben in ihrer Arbeit anpassen – andererseits können sie die technischen Angebote kreativ nutzen. Im Verlauf der Jahrzehnte, die seit Entstehung der elektroakustischen Musik vergangen sind, haben sich spezifische Stile, Genres und musikalische Elemente herausgebildet, wie z.B. musique concrète, Klanginstallationen und räumliche Klangparameter. Im Seminar werden wir dem an ausgewählten historischen und zeitgenössischen Beispielen nachgehen und dabei sowohl einen intensiven Blick auf die in den jeweiligen Stücken verwendete Technik werfen wie auf den musikalischen Bau und deren ästhetische Grundlage.
Veranstaltungsdetails:
Wochentage/Zeiten: | Dienstag 14 - 16 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 15.10.2019 - 11.02.2020 |
Raum: | H 3001 |
Dozent: | PD Dr. Martha Brech |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 349 |
Module: | MSc-AKT 1-3, BA-KulT IS 4, BA-KulT IS 5 |
Prüfung: | |
Angebot: | Im Wintersemester 2019/20 |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: |