Page Content
There is no English translation for this web page.
Musik und Literatur im 19. Jahrhundert: Kompositionen mit außermusikalischem Bezug
Inhalt: Instrumentalkompositionen, die außermusikalische Titel haben oder denen ein außermusikalisches Programm beigegeben ist, sind im 19. Jahrhundert von hervorgehobener Bedeutung und finden sich in fast allen Gattungen der Instrumentalmusik. An ausgewählten Beispielen wird untersucht, auf welche Weise das Programm in der jeweiligen Komposition umgesetzt wird. Die ästhetische Debatte um den Vorrang von Programmusik oder absoluter Musik, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entbrannte, wird einbezogen. Seminarthemen sind sinfonische Werke von Berlioz, Liszt, Strauss, Mahler sowie Charakterstücke von Schumann, Mendelssohn, Grieg, Debussy; weitere oder andere Themenvorschläge sind willkommen.
Anmeldung unter schmierer@brzoska.de. Den Seminarteilnehmern wird nach Anmeldung eine Themenliste und eine Bibliographie zugesandt.
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Samstag 04.11.2017, 10 - 18 Uhr Sonntag 05.11.2017, 9 - 15 Uhr Samstag 16.12.2017, 11 - 15 Uhr Sonntag 17.12.2017, 10 - 17 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 22.04.2016 - 22.07.2016 |
Raum: | H 3001 |
Dozent: | Prof. Dr. E. Schmierer |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 778 |
Module: | |
Prüfung: | |
Angebot: | Im Wintersemester |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: |