Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Moderne Medien in Musiktheater-Inszenierungen des 20. Jahrhunderts
Inhalt: Seit den 1920er Jahren werden in avantgardistischen Operninszenierungen die jeweils neuesten Medien (vom Grammophon bis zum Computer) eingesetzt, und dies nicht nur als Mittel der Inszenierung vom Regisseur, sondern auch als Teil der Konzeption einer Oper vom Komponisten. Im Seminar werden diese beiden Stränge der Inszenierungs- und Werkgeschichte sowie deren Wechselwirkung verfolgt. Einbezogen werden zudem die seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hinzugekommenen Möglichkeiten des Opernfilms und vor allem der Videomitschnitte von Bühnenaufführungen, die eine zusätzliche Schicht der Inszenierung bilden.