Page Content
There is no English translation for this web page.
Geschichte der elektroakustischen Musik
Inhalt: Elektroakustische Musik entstand mit den ersten elektrischen Musikinstrumenten als experimentelle und/oder avantgardistische Musikform. Sie orientierte sich zunächst an den technischen Vorgaben und den traditionellen Kompositionsweisen. Mit der Zeit entstanden neue Kompositionsformen, und eigene Musikstile haben sich in allen Gattungen von der Kunstmusik bis zur Popmusik herausgebildet. Im Seminar werden wir die Entwicklung der elektroakustischen Musik an ausgewählten Beispielen kennenlernen und dabei sowohl einen intensiven Blick auf die in den jeweiligen Stücken verwendete Technik werfen wie auf den musikalischen Bau und deren ästhetische Grundlage.