Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Wintersemester 2013/14
Termine | |
---|---|
Beginn (Lehrveranstaltungen): | 14.10.13 |
Ende: | 15.02.14 |
Klausuren |
Stundenplan für das Wintersemester 2013/14
Vorlesungen
Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik (3135 L 334 )
Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Einführung in die digitale Signalverarbeitung (3135 L 371)
Wochentag / Zeit: Montag 14-16 Uhr
Raum: HFT-TA / TA 201
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Von Orpheus bis Lang Lang (3135 L 789)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Heinz v. Loesch
Seminare
Komponieren um 1910 (3135 L 780)
Wochentag / Zeit: Dienstag 10-12 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Allgemeine Musiklehre I (3135 L 781)
Wochentag / Zeit: Dienstag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3135 L 111)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl / Dr. Steffen Lepa
Einführung in das Empirische Arbeiten (3135 L 300)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 10-12 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Dr. Hauke Egermann
Minimal Music (3135 L 773)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Geschichte der Raummusik (3135 L 384)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 10-14 Uhr / 14-tägig
Raum: H 3001
Dozent: PD Dr. Martha Brech
Musik und Gestik (3135 L 776)
Wochentag / Zeit: Freitag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Auditive Wahrnehmung musikalischer Strukturen (3135 L 772)
Wochentag / Zeit: Freitag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Gestaltpsychologie und Musiktheorie (3135 L 777)
Wochentag / Zeit: Freitag 14-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Hardware Hacking (3135 L 786)
Wochentag: / Zeit: Montag 10-14 Uhr, s. Zeitplan
Raum: E-N 523/524
Dozent: Nicolas Collins
A History of Experimental Music in 10 ½ Chapters (3135 L 785)
Wochentag: / Zeit: Dienstag 10-14 Uhr, s. Zeitplan
Raum: E-N 324
Dozent: Nicolas Collins
Analyse nach Heinrich Schenker (3135 L 783)
Zeitraum: 01.11.2013 - 13.12.2013 (Blockveranstaltung)
Wochentag: Sa/So, 10-18 Uhr
Ort: Humboldt-Universität Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Am Kupfergraben 5, 10117 Berlin, Raum 401
Dozenten: Oliver Schwab-Felisch, Prof. Dr. Allen Cadwallader, Dr. Ullrich Scheideler
Die Verabschiedung des Konzerts durch die musikalische Avantgarde (0135 L 312)
Wochentag: / Zeit: Dienstag 16-18 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker Straebel
Programmusik im 19. Jahrhundert (3135 L 778)
Blockveranstaltung
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Elisabeth Schmierer
Übungen und Praktika
Übung zu: Audiotechnik II: Digitale Audiotechnik (3135 L 314)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 16-18 Uhr
Raum: EN 193
Dozent: Stefan Weinzierl
Übung zu: Einführung in die digitale Signalverarbeitung (3135 L 372)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: EN 193
Dozent: Stefan Weinzierl
Laborpraktikum Audiotechnik (3135 L 336)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 16-18 Uhr
Raum: EN 187
Dozent: Stefan Weinzierl
Gehörbildung (3135 L 782)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Gehörbildung für Fortgeschrittene (3135 L 774)
Wochentag / Zeit: Dienstag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Kolloquien und Arbeitsgemeinschaften
Forschungskolloquium (0135 L 308)
Wochentag / Zeit: Dienstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Elektroakustische Musik hören (0135 L 313)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker Straebel