Inhalt des Dokuments
Komponisten als Erfinder
Komponisten sind nicht nur Erfinder von Musik - gelegentlich erweitern sie ihre Tätigkeit auch in rein technische Bereiche - und das nicht erst seit es Computer gibt. Kreativität ist offenbar fachübergreifend.
Im Seminar werden einige herausragende Beispiele technischer Entwicklungen vorgestellt, die von Komponisten stammen. Sie werden in Beziehung zu seiner/ihrer musikalischen Arbeit gesetzt ebenso wie zum Stand der Technik in der Entstehungszeit der Erfindungen. Es soll nicht zuletzt unter Berücksichtigung von Kreativitätstheorien herausgearbeitet werden, auf welche Weise sich die musikspezifische Kreativität im Bereich des Technischen äußert.
Dozenten und Tutoren
Dozent: PD Dr. Martha Brech