Inhalt des Dokuments
Wintersemester 2009/2010
Termine | |
---|---|
Beginn (Lehrveranstaltungen): | 19.10.09 |
Ende: | 12.02.10 |
Klausuren | 15.02.10 |
Stundenplan für Lehrveranstaltungen des Fachgebiets Audiokommunikation
Einen Stundenplan für - auch von anderen Fachgebieten angebotene - Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs Audiokommunikation und -technologie finden Sie online im Vorlesungszerzeichnis der TU.
Vorlesungen
Einführung in die digitale Signalverarbeitung (3135 L 371)
Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr
Raum: E-N 187
Dozent/in: Prof. Dr. S. Weinzierl
Kommunikationstechnik II: Digitale Audiotechnik (3135 L 334)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 10-12 Uhr
Raum: E-N 185
Dozent/in: Prof. Dr. S. Weinzierl
Seminare
Klanganalyse und Synthese (3135 L 312)
Wochentag / Zeit: Dienstag 12-16 Uhr (14-tägig)
Raum: E-N 327
Dozent/in: A. Bartetzki
Produktions- und Rezeptionsforschung (3135 L 315)
Wochentag / Zeit: Dienstag 16-18 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent/in: Dr. H.-J. Maempel
Elektroakustische Komposition (3135 L 318)
Wochentag / Zeit: Montag 12-14 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent/in: K. Reese, Prof. Dr. M. Supper
Elektroakustische Musik in Künstlertexten (3135 L 350)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 10-12 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent/in: V. Straebel
Living Electronic Music (3135 L 303)
Wochentag / Zeit: Montag 15-18 Uhr (14-tägig)
Raum: E-N 324
Dozent/in: Prof. S. Emmerson
Organising Electroacoustic Music (3135 L 304)
Wochentag / Zeit: Dienstag 10-13 Uhr (14-tägig)
Raum: E-N 327
Dozent/in: Prof. S. Emmerson
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (3135 L 355)
Wochentag / Zeit:
Montag 19.10.2009, 10-13 Uhr und
Mittwoch 21.10.2009, 10-13 Uhr
Raum: E-N 187 am 19.10.2009 und E-N 324 am 21.10.2009
Dozent/in: V. Straebel
Von Furtwängler bis Rattle. Interpretationsanalyse auf Grundlage softwaregestützter Verfahren (3135 L 942)
Wochentag / Zeit: Dienstag 14-16 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent/in: Prof. Dr. H. von Loesch
Übungen und Laborpraktika
Laborpraktikum Kommunikationstechnik (3135 L 336)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 16-18 Uhr
Raum: E-N 187
Dozent/in: Prof. Dr. S. Weinzierl, Wiss. Mitarb.
Einführung in die digitale Signalverarbeitung (3135 L 372)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: E-N 185
Dozent/in: Tutor/innen, Prof. Dr. S. Weinzierl
Kommunikationstechnik II: Digitale Audiotechnik (3135 L 314)
Wochentag / Zeit: Montag 12-14 Uhr
Raum: E-N 191
Dozent/in: Prof. Dr. S. Weinzierl
Colloquium
Forschungscolloquium (3135 L 308)
Wochentag / Zeit: Dienstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent/in: Prof. Dr. S. Weinzierl
Elektroakustische Musik hören (3135 L 313)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18-20 Uhr
Raum: Studio EN 324
Dozent/in: V. Straebel