Inhalt des Dokuments
Elektroakustische Kompositionen
Inhalt:
Thema dieses Semesters ist die Klanggenerierung und -wiedergabe mit „historischen" Geräten der elektronischen Musik aus den Lagern des TU Studios und des UdK UNI.K Studios:
Synlab, EMS Synthesizer, Fairlight Sampler, Tonbandmaschinen usw.
Wie funktionier(t)en diese Maschinen?
Welche Stücke des Repertoires der historischen elektronischen Musik wurden mit ihnen komponiert?
Welche Aura oder Ästhetik vermitteln sie?
Was passiert, wenn wir heute mit ihnen komponieren?
Zeitraum und Ort
Zeitraum: 19.10.2009 - 08.02.2010
Wochentag / Zeit: Montag 12-14 Uhr
Raum: E-N 324
Einführungsveranstaltung bereits am 12. Oktober, 12-14 Uhr!
Prüfung
Die im Seminar entstehenden Projektarbeiten werden am Ende des Semesters - möglichst auch mit historischem Equipment - aufgeführt bzw. installiert.
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Seminar
Umfang: 2 SWS
Angebot im: WiSe
Voraussetzung: -
Veranstaltungsnummer: 3135 L 318
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende der UdK.
Gäste sind nach Absprache willkommen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl - eine Anmeldung per Email ist unbedingt erforderlich!
kirsten.reese@gmx.net
supper@udk-berlin.de