Inhalt des Dokuments
Musikalische Form und Struktur
Inhalt: Die Begriffe "musikalische Form" und "musikalische Struktur" bezeichnen unterschiedliche Aspekte musikalischer Einheiten: Unter dem Aspekt der Form betrachtet man (bestimmten musiktheoretischen Traditionen zufolge) die Gliederung einer musikalischen Einheit in funktional differenzierte Segmente, unter dem Aspekt der Struktur ihren hierarchisch gestaffelten harmonisch-linearen Zusammenhang. Das Seminar führt in die musiktheoretischen Konzepte ein, die diesen Begriffen zugrundeliegen, macht mit ihrer Anwendung auf zunehmend komplexe Notentexte vertraut und sucht die ästhetischen Wirkungen in den Blick zu rücken, die aus dem Zusammenspiel der genannten Aspekte resultieren. Gute Kenntnisse in Harmonielehre und Kontrapunkt werden vorausgesetzt.
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Freitag 12 - 14 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 16.04.2021 - 16.07.2021 |
Raum: | H 3001 |
Dozent: | Dr. O. Schwab-Felisch |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 999 |
Module: | Modul AKT 1-3 (Grundlagen der Musikwissenschaft) Modul MSc-AKT FW 1 (Vertiefung Audiokommunikation I) Modul MSc-AKT FP 2 (Vertiefung Audiokommunikation II) |
Prüfung: | |
Angebot: | Im Sommersemester |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: | |
* | Das Seminar wird in rein digitaler Form beginnen. Hinweise zum Ablauf finden Sie auf der ISIS-Seite. |