Inhalt des Dokuments
Virtuelle Akustik
Inhalt: Grundlagen der theoretischen Akustik, Systemidentifikation und Messtechnik, Binauraltechnik, Schallfeldsynthese durch Wellenfeldsynthese und Higher Order Ambisonics, Modellierung und Auralisation von akustischen Umgebungen am Computer.
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Vorlesung: Mittwoch 16-18 Uhr Übung: Mittwoch 18-20 Uhr (einige Termine) |
---|---|
Zeitraum: | Vorlesung: 10.04.2019 - 10.07.2019 Übung: |
Raum: | MAR 0.016 |
Vorlesung: | Prof. Dr. S. Weinzierl |
Übung: | Fabian Brinkmann / Dr. Florian Straube |
Veranstaltungstyp: | Vorlesung / Übung |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 113 / 3135 L 114 |
Module: | Modul AKT 10 (Wahlpflicht) |
Prüfung: | Portfolio |
Angebot: | jedes 2. Semester |
Umfang: | 2 SWS / 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: | Ja |
Prüfung
In der Übung werden in Gruppen von 4-5 Personen drei Projektarbeiten erstellt und in Form eines Protokolls schriftlich eingereicht. Die Modulnote ergibt sich als Mittelwert der benoteten Protokolle.
Übung
Anmerkung: Obwohl nicht wöchentliche Tutorien geplant sind, steht der Raum das ganze Semester für Sprechstundentermine, optionale Vertiefungstutorien bzw. als Arbeitsraum für die praktischen Projekte zur Verfügung. Bitte Sprechstundenbedarf vorher per E-Mail anmelden.
Termin | Datum | Inhalte | Literatur |
---|---|---|---|
1 | 29.05.2019 | Systemidentifikation und Binauraltechnik Tutorium I (verantwortlich: Fabian Brinkmann) | siehe VL |
2A | 12.06.2019 und 19.06.2019 | Schallfeldsynthese (Spectral Division Method) Wellenfeldsynthese Gerade Verteilung von Kugelmonopolen Tutorium IIA (verantwortlich: Dr. Florian Straube) | siehe VL |
2B | 26.06.2019 und 03.07.2019 | Schallfeldsynthese (Nearfield Compensated Higher-Order Ambisonics) Wellenfeldsynthese Kreisförmige Verteilung von Kugelmonopolen Tutorium IIB (verantwortlich: Dr. Florian Straube) | siehe VL |