Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Stundenplan Sommersemester 2019
Uhr/Tag | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. |
---|---|---|---|---|---|
8-10 | Grundlagen der Elektrotechnik für Tonmeister II | ||||
10-12 | Allgemeine Musiklehre II SE, H 3001 | Interactive performance programming in MaxMSP SE, EN 324 | Psychologie des Musikhörens SE, H 3001 | Einführung in die Schichtenlehre Heinrich Schenkers SE, H 3001 | |
12-14 | Gehörbildung I UE, H 3001 | Machine Learning für Audio-Daten SE. H 3001 | Voice Communication SE, H 3001 | Musikalische Gattungen im Überblick SE, H 3001 | |
14-16 | Embodied Musical Interaction SE, EN 324 | Sound Synthesis SE, EN 324 | Real-Time Audio Programmierung in C SE, H 3001 | Auditive Wahrnehmung und musikalische Struktur II SE, H 3001 | |
16-18 | Audiotechnik I VL, EW 202 | Forschungskolloquium KO, EN 324 | Virtuelle Akustik VL, MAR 0.016 | Audiotechnik I UE, EMH 225 | Gehörbildung für Fortgeschrittene UE, H 3001 |
18-20 | Virtuelle Akustik UE, MAR 0.016 | Sound and Music Computing UE, H 3001 |
Das Kolloquium "die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur" wird unregelmäßig angeboten.