Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Musikalische Gattungen im Überblick
Inhalt:
Anhand von Beispielen zentraler Gattungen europäischer Musik gibt das Seminar einen Überblick über die Musikgeschichte der vergangenen rund 1000 Jahre. Vorgestellt werden Werke, Komponisten, Kompositionstechniken und (musik-)geschichtliche Kontexte.
Die Themen:
- Gregorianischer Choral
- Organum um 1200
- Messe und Motette im 16. Jahrhundert
- Oper 1600–1650
- Suite im 17. Jahrhundert
- Präludium und Fuge 1700–1750
- Oratorium im 18. Jahrhundert
- Klaviersonate 1770–1820
- Streichquartett 1770–1820
- Oper um 1800
- Sinfonie um 1800
- Sinfonische Dichtung im 19. Jahrhundert
- Sinfonie im 20. Jahrhundert
- Klavierstück nach 1945
- Elektroakustische Komposition um 2000
Veranstaltungsdetails:
Wochentag/Zeit: | Freitag 12 - 14 Uhr |
---|---|
Zeitraum: | 12.04.2019 - 12.07.2019 |
Raum: | H 3001 |
Dozent: | Dr. O. Schwab-Felisch |
Veranstaltungstyp: | Seminar |
Veranstaltungsnummer: | 3135 L 777 |
Module: | MA-AKT 1b, 1c, 22, 24, BA-KulT Wahlbereich MSc-AKT 1-3, 1-4 MA-SK 22, SK 23 |
Prüfung: | |
Angebot: | Im Sommersemester |
Umfang: | 2 SWS |
ISIS-Anmeldung erforderlich: |