Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Forschungskolloquium SoSe 2012
Zwischen- und Abschlussberichte zu Magisterarbeiten, Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen
Dozenten und Tutoren
Dozent: Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Kolloquium
Umfang: 2 SWS
Angebot: jedes Semester
Veranstaltungsnummer: 0135 L 308
Vorträge
17.04.2012 | Phase Unwrapping für HRTF-Interpolation auf der Kugel (Johannes Zaar, IEM/IRCAM) |
24.04.2012 Beginn: 17.45 (!) | The Studio as a Venue of Production and Performance: Cage’s Early Tape Music (Volker Straebel) |
01.05.2012 | - |
08.05.2012 | Beethoven und das Tempo. Softwaregestützte Analysen von Interpretationen Beethovenscher Klaviersonaten von Frederic Lamond (1927) bis Lang Lang (2010) (Heinz von Loesch) |
15.05.2012 | - |
22.05.2012 | - |
29.05.2012 | - |
05.06.2012 | Planung einer Fokusgruppenuntersuchung zur Entwicklung eines Konsensvokabulars für die Beurteilung virtueller akustischer Umgebungen (Alexander Lindau) |
12.06.2012 | Exploratory Structural Equation Modeling with Mplus (Steffen Lepa) |
19.06.2012 | "in the right place, in the right time. Musik in fiktiven Welten von Videogames - Interaktive und adaptive Funktionen und deren Auswirkungen auf das Gameplay" (Yvonne Stingel-Voigt) |
26.06.2012 Beginn: 19.15 (!) | Entwicklung eines Plug-Ins zur Spatialisierung von Audio-Objekten in der Wellenfeldsynthese (Maik Mann, Präsentation Masterarbeit) |
03.07.2012 | Exploratory Structural Equation Modeling with Mplus - Part II (Steffen Lepa) |
10.07.2012 | Cross-Cultural Emotional and Psychophysiological Responses to Music: Comparing Western Listeners to Congolese Pygmies (Hauke Egermann) |