| Mo.
| Di.
| Mi.
| Do.
| Fr.
|
---|
8-10
| | | | | |
10-12
| Klanganalyse und Synthese / Höhere Musiksprachen SE, E-N 324 --- Feedback / Transduction * SE, FR 4040D
| Feedback / Transduction ** SE, FR 4040D
| Klangräume - Von der Idee des Gesamtkunstwerks zum multimedialen Environment SE, E-N 324
|
| Feedback / Transduction *** SE, FR 4040D
|
12-14
| Klanganalyse und Synthese / Höhere Musiksprachen SE, E-N 324 --- Feedback / Transduction * SE, FR 4040D
| Musikalische Gattungen im historischen Überblick SE, H 3001 --- Feedback / Transduction ** SE, FR 4040D
| Verfahren der Analyse von Tonhöhenbeziehungen in tonaler Musik SE, H 3001
| Audiotechnik I: Raumakustik und Elektroakustik VL, H 0107
| Feedback / Transduction *** SE, FR 4040D
|
14-16
| Das Tempo macht die Musik. Interpretationsanalyse auf Grundlage softwaregestützter Verfahren SE, H 3001
| Produktions- und Rezeptionsforschung: Musik, Medium und Emotion SE, E-N 189 --- Gehörbildung UE, H 3001
| Verfahren der Analyse UE, H 3001
|
| Wissenschaftliches Schreiben SE, H 3001
|
16-18
| Audio Content Analysis VL, E-N 193
|
| Audio Content Analysis UE, H 3017
| Audiotechnik I UE, E-N 189
| Lehrdahl/Jackendoff: »Generative Theory of Tonal Music« SE, H 3001
|
18-20
| Konzerträume. Repertoire, Akustik und musikalische Aufführungskonzepte VL, H 0104
| Forschungskolloquium CO, E-N 324
| | Elektroakustische Musik hören CO, E-N 324
| |
* nur am 2.5. / 20.6. / 11.7.
** nur am 3.5. / 21.6. / 12.7.
*** nur am 29.4. / 24.6. / 8.7.