Page Content
There is no English translation for this web page.
Sommersemester 2011
Termine | |
---|---|
Beginn
(Lehrveranstaltungen): | 11.04.11 |
Ende: | 16.07.11 |
Klausuren |
Stundenplan [1]für Lehrveranstaltungen des Fachgebiets
Audiokommunikation
Vorlesungen
Audiotechnik I:
[2]Raumakustik und Elektroakustik [3]
(3135 L
306)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 12-14 Uhr
Raum: H 0107
Dozent: Prof. Dr. S. Weinzierl
Audio Content
Analysis [4]
(3135 L 314)
Wochentag / Zeit:
Montag 16-18 Uhr
Raum: E-N 193
Dozent: Dr. Alexander
Lerch
Konzerträume. Repertoire, Akustik und
musikalische Aufführungskonzepte [5]
(3135 L 309)
Wochentag / Zeit: Montag 18-20 Uhr
Raum: H 0104
Dozent/in:
Prof. Dr. S. Weinzierl, Prof. Dr. Friederike Wißmann
Seminare
Produktions- und
Rezeptionsforschung: Musik, Medium und Emotion [6]
(0135 L 314)
Wochentag / Zeit: Dienstag 14-16 Uhr
Raum: E-N 189
Dozent: Dr. Steffen Lepa
[7]Klangräume -
Von der Idee des Gesamtkunstwerks zum
multimedialen Environment [8]
(0135 L 350)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 10-12 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent:
Wilm Thoben
Musikalische Gattungen im historischen
Überblick [9]
(0135 L 771)
Wochentag / Zeit:
Dienstag 12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver
Schwab-Felisch
Verfahren der Analyse von
Tonhöhenbeziehungen in tonaler Musik [10]
(0135 L
773)
Wochentag / Zeit: Mittwoch12-14 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Wissenschaftliches
Schreiben [11]
(0135 L 775)
Wochentag / Zeit:
Freitag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver
Schwab-Felisch
Lehrdahl/Jackendoff: »Generative
Theory of Tonal Music« [12]
(0135 L 776)
Wochentag
/ Zeit: Freitag 16-18 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver
Schwab-Felisch
Feedback [13]
(3135 L
303)
Wochentag / Zeit: Blockseminar 29.4. + 2.5. / 20. + 24.6. /
8. + 11.7.
Raum: FR 4040D
Dozent: Prof. Douglas Repetto
Transduction [14]
(3135 L 304)
Wochentag / Zeit: Blockseminar 30.4. + 3.5. / 21. + 25.6. / 9. +
12. 7.
Raum: FR 4040D
Dozent: Prof. Douglas Repetto
Klanganalyse und Synthese / Höhere
Musiksprachen [15]
(3135 L 311)
Wochentag / Zeit:
Montag 10-14 Uhr (unregelmäßig)
Raum: E-N 324
Dozent:
Andre Bartetzki
Das Tempo macht die Musik.
Interpretationsanalyse auf Grundlage softwaregestützter
Verfahren [16]
(3135 L 999)
Wochentag / Zeit:
Montag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Prof. Dr. Heinz von
Loesch
Übungen und Laborpraktika
Gehörbildung [17]
(0135 L
772)
Wochentag / Zeit: Dienstag 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent: Oliver Schwab-Felisch
Übung zum Seminar
›Verfahren der Analyse‹ [18]
(0135 L 774)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr
Raum: H 3001
Dozent:
Oliver Schwab-Felisch
Rechenübung zu Audiotechnik
I [19]
(3135 L 307)
Wochentag / Zeit: Donnerstag
16-18 Uhr
Raum: E-N 189
Dozent: Prof. Dr. S. Weinzierl / A.
Lykartsis
Audio Content Analysis [20]
(3135 L 315)
Wochentag / Zeit: Mittwoch 16-18 Uhr
Raum: H
3017
Dozent: Tim Flohrer
Kolloquien
Forschungskolloquium [21]
(3135 L 308)
Wochentag / Zeit: Dienstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Prof. Dr. S. Weinzierl
Elektroakustische Musik hören [22]
(3135 L 1200/b)
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18-20 Uhr
Raum: E-N 324
Dozent: Volker Straebel / Andre Bartetzki / Wilm Thoben
semester/sommersemester_2011/stundenplan/parameter/en/f
ont1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/audiotechnik_i/parameter/e
n/font1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/audiotechnik_i/parameter/e
n/font1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/audio_content_analysis/par
ameter/en/font1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/konzertraeume_repertoire_a
kustik_und_musikalische_auffuehrungskonzepte/parameter/
en/font1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/produktions_und_rezeptions
forschung_musik_medium_und_emotion/parameter/en/font1/m
inhilfe/
semester/sommersemester_2010/einfuehrung_in_das_empiris
che_arbeiten/parameter/en/font1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/klangraeume/parameter/en/f
ont1/minhilfe/
semester/sommersemester_2011/musikalische_gattungen_im_
historischen_ueberblick/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/verfahren_der_analyse_von
_tonhoehenbeziehungen_in_tonaler_musik/parameter/en/fon
t1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/wissenschaftliches_schrei
ben/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/lehrdahljackendoff_genera
tive_theory_of_tonal_music/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/feedback/parameter/en/fon
t1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/transduction/parameter/en
/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/klanganalyse_und_synthese
/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/das_tempo_macht_die_musik
/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/gehoerbildung/parameter/e
n/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/uebung_zum_seminar_verfah
ren_der_analyse/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/audiotechnik_i/parameter/
en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/audio_content_analysis/pa
rameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/forschungskolloquium_sose
_11/parameter/en/font1/minhilfe/
_semester/sommersemester_2011/elektroakustische_musik_h
oeren/parameter/en/font1/minhilfe/