Page Content
There is no English translation for this web page.
Konzerträume. Repertoire, Akustik und musikalische Aufführungskonzepte
Inhalt:
Die Ringvorlesung soll den Zusammenhang zwischen Aufführungsraum und Aufführungskonzepten für klassische Musik aus der Perspektive der Musikwissenschaft, der Akustik und der Perspektive des Konzertveranstalters beleuchten. Inwieweit sollen sich Aufführungsbedingungen an den historischen Verhältnissen zum Zeitpunkt der Uraufführung eines Werks orientieren? Schließt das Konzept einer historischen Aufführungspraxis auch den Raum mit ein? Inwieweit prägt der klassische Konzertsaal die Rezeptionsbedingungen von Musik? Welche Ursprünge haben heutige Vorstellungen eines „idealen“ Konzertsaals? Welche alternativen Aufführungskonzepte gibt es? Inwieweit passen Veranstalter heute ihre Programme an die Konzerträume an? Welche Perspektiven eröffnet die „elektronische Architektur“ und die virtuelle Akustik von Konzertsälen?
Prüfung
Über eine Hausarbeit kann die Vorlesung als benotete Leistung in ein Modul eingebracht werden.
Terminübersicht
Thema | Termin | Referent |
---|---|---|
Raumakustik von musikalischen Aufführungsräumen I (Einführung) | 18.04. | Stefan Weinzierl |
kein Termin (Ostermontag) | 25.04. | |
Zur Raumakustik von musikalischen Aufführungsräumen II (Einführung) | 02.05. | Stefan Weinzierl |
Zur Dialektik von Ästhetik und Ökonomie des bürgerlichen Konzertwesens | 09.05. | Heinz von Loesch |
Konzerte im öffentlichen Raum | 16.05. | Thomas Bruns |
Das Theater als musikalischer Aufführungsraum | 23.05. | Stefan Weinzierl / Victoria Tkaczyk |
Raumakustik und musikalische Interpretation | 30.05. | Zora Schärer |
Akustisches Design heutiger Konzertsäle | 06.06. | Eckhard Kahle |
kein Termin (Pfingstmontag) | 13.06. | |
Historisch informierte Aufführungspraxis und Raumakustik | 20.06. | Wolfgang Auhagen |
Der Curt-Sachs-Saal: Raum und Raumkomposition | 27.06. | Friederike Wißmann / Gabriele Groll |
Ein aktuelles Projekt: Die KlangAkademie | 04.07. | Klaus Heinz |
Abschlussdiskussion | 11.07. |
Inhalte und Literatur
Barron, Michael, Auditorium Acoustics and Architectural Design, 2. Auflage, London 2010
Forsyth, Michael, Bauwerke für Musik. Konzertsäle und Opernhäuser, Musik und Zuhörer vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 1992
Kuttruff, Heinrich, Room Acoustics, 4. Auflage, London 2000
Salmen. Walter, Das Konzert. Eine Kulturgeschichte, München 1988
Tröndle, Martin (Hrsg.), Das Konzert. Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form, Bielefeld 2009