Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Elektroakustische Musik hören
Inhalt:
Veranstaltungsreihe des Elektronischen Studios. Werkstattgespräche.
Zeitraum und Ort
Zeitraum: 14.04.2011 - 14.07.2011
Wochentag / Zeit: Donnerstag 18:00 s.t.
Raum: E-N 324 (3.Stock, Großes Studio)
Adresse: Einsteinufer 17c (Lageplan)
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Arbeitsgemeinschaft
Umfang: 2 SWS
Veranstaltungsnummer: 3135 L 1200/b
Die Mailinglisten informieren über Konzerte und Veranstaltungen des Studios.
EM Hören im Netz:
www.myspace.com/emhoeren
www.facebook.com/profile.php?id=100000368852650
Terminübersicht
14.04.
Ondřej Adámek (Tschechische Republik), Komponist und Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
21.04. (entfällt)
28.04. um 19:30 Uhr im complice, Bänschstraße 20, Berlin Friedrichshain
Gerhard Schultz (USA), Komponist und Klangkünstler, präsentiert das im Elektronischen Studio entstandene mehrkanalige Werk Emerson remix (If one moment overstay) im Rahmen seines Konzerts Of Scale and Sound (Questions).
05.05.
Michael Fowler (Australien), Pianist, Komponist, Klangkünstler und Wissenschaftler, derzeit Senior Research Fellow der Humboldt-Stiftung am Fachgebiet Audiokommunikation
12.05.
Hanna Hartman (Schweden), Klangkünstlerin und Komponistin
19.05.
N.N.
26.05.
Simon Steen-Andersen (Dänemark), Komponist und Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
02.06. (entfällt)
09.06.
Ludger Kisters (Deutschland), Komponist
16.06. (entfällt)
23.06.
Douglas Repetto (USA), Klang- und Medienkünstler, derzeitiger Edgard-Varèse-Gastprofessor für Computermusik an der TU Berlin
30.6.
Stephan Winkler (Deutschland), Komponist
07.07.
Produktionen aus dem SeaM, Weimar
14.07.
Maximilian Marcoll (Deutschland), Komponist