Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Wissenschaftliche Kulturpraxis - Musikvermittlung Oper
Inhalt: Im Spätsommer 2010 zieht die Staatsoper für drei Jahre des Umbaus an ihrem Standort Unter den Linden nach Charlottenburg in das Schillertheater. Wir nehmen dies zum Anlass, uns mit Oper zu beschäftigen. Was bedeutet Oper historisch? Worin liegt die Ausstrahlung von Oper heute? Gibt es im Zeitalter des Internet neue, interaktive Opernformate? Braucht Oper besondere Formen der Vermittlung?
Wir werden in konkreten Projekten sowohl mit der Staatsoper als auch mit der Komischen Oper zusammenarbeiten. Sie werden beide Häuser von innen kennenlernen und sich praktisch wie theoretisch mit aktuellen Ansätzen der Musik-/Kulturvermittlung befassen.
Es empfiehlt sich unbedingt, alle drei Veranstaltungen des Moduls WIssenschaftliche Kulturpraxis im Ensemble zu belegen, da sie eng miteinander verknüpft sind. Bedingungen für die Teilnahme an dem fächerübergreifenden Modul sind Engagement, Interesse an Kultur und Flexibilität im Umgang mit den Bedingungen des Kulturlebens.
Zeitraum und Ort
Zeitraum: 19.04.2010 - 12.07.2010
Vorlesung: Montag 14-16 Uhr
Raum: EB 107
Seminar: Montag 16-18 Uhr
Raum: EB 309
Übung: Montag 18-20 Uhr
Raum: EB 309