Page Content
There is no English translation for this web page.
Elektroakustische Komposition
Ästhetische und technische Verfahren der elektronischen Klangbearbeitung
werden anhand ausgewählter Programme und Plug-Ins besprochen. Ziel ist die
Erarbeitung und Präsentation eigener Kompositionen der Studierenden.
Begleitend dazu werden entsprechende Werke aus der Geschichte der
elektroakustischen Musik vorgestellt.
Voraussetzung: Erfahrung mit Klangaufnahmen bzw. Klangsynthese (als
Ausgangsmaterial) sowie Audioschnitt und Arrangement in einer Software (z.B.
ProTools, Logic, Cubase).
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Kompositionsstudierende der UdK.
Gäste sind nach Absprache willkommen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl - eine Anmeldung per Email ist unbedingt
erforderlich!
Kirsten Reese, kirsten.reese@gmx.net, www.kirstenreese.de