Inhalt des Dokuments
zur Navigation
David Temperley, The Cognition of Basic Musical Structures
Inhalt: Lektüre und Diskussion des genannten Buches stehen im Mittelpunkt dieser Übung. Temperley entwickelt Computermodelle der Kognition elementarer musikalischer Strukturen. Metrik, Melodik, Kontrapunkt, Harmonik und Tonart sind je eigene Kapitel gewidmet.
Der methodische Ansatz geht von Lerdahls und Jackendoffs ›GTTM‹ aus: Mehrere parallel erstellte Analysen werden durch (introspektiv gewonnene) Präferenzregeln bewertet. Die jeweiligen Implementierungsstrategien werden ausführlich diskutiert, die Beispielanalysen beschränken sich nicht auf das klassische Repertoire, sondern beziehen auch Rockmusik und afrikanische Musik mit ein.