Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Audiovisuelle Wahrnehmung
Inhalt: Effekte der Intermodalität bei natürlicher und medialer Wahrnehmung. Behandelte Themen sind: Vorstellungen zum Zusammenwirken der Sinne, Intensitätswahrnehmung, Lokalisation, Zeitwahrnehmung, Perzeptive Phonetik, Übertragungsqualität, Synchronität, Aufmerksamkeitsmodelle, Präsenz, Produktionsaspekte, Empirische Zugänge. Als Anschauungsmaterial dienen Fernsehberichte, Filmausschnitte, Musikvideos und Künstliche Teststimuli.
- Pflicht Masterstudiengang MKT, Modul MA-MKT 2
- Wahlpflicht Magisterstudiengang Kommunikationswissenschaft
- Wahl im Diplomstudiengang Tonmeister
Dozenten und Tutoren
Dozent: Dr. Hans-Joachim Maempel
Prüfung
Benotung PäS oder Leistungsschein: Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Mitarbeit an Experimenten mit schriftlicher Dokumentation.
Teilnahmeschein: Referat oder Mitarbeit an Experimenten.
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Seminar
Umfang: 2 SWS
Angebot im: SoSe
Voraussetzung: -
Veranstaltungsnummer: 0135 L 313
Material
Semesterplan, Literaturliste, Volltextliteratur, Folien und Medienbeispiele im nichtöffentlichen
Downloadbereich