Inhalt des Dokuments
Karlheinz Stockhausen: Elektronische und Instrumentale Musik bis 1970
Inhalt: In dem Seminar werden die gegenseitigen Einflüsse von elektronischer und instrumentaler Musik im Werk von Karlheinz Stockhausen bis 1970 beleuchtet. Dabei stehen Werkanalysen neben der Lektüre zentraler Texte des Komponisten.
Bemerkung: Notenkenntnisse sind nicht Voraussetzung aber von Nutzen. Lektüre zur Vorbereitung: Karlheinz Stockhausen, Texte Bd.1-3 (Köln 1963-71); Michael Kurtz, Stockhausen. Eine Biographie (Kassel 1988)
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Seminar
Umfang: 2 SWS
Angebot im: -
Voraussetzung: -
Veranstaltungsnummer: 0135 L 322
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.