Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Produktionstechnik für AV-Medien
Inhalt: Audio- und Videoproduktion für AV-Medien
Themen: Audio- und Videoproduktion eines Streichquartetts, Ton- und Bildregie, Synchronisation, Formate, Bild- und Tonschnitt, Playback-Produktion
- Wahlpflicht im Masterstudiengang MKT, Modul MA-MKT 14
- Wahlpflicht im Magisterstudiengang Kommunikationswissenschaft
- Wahl im Diplomstudiengang Tonmeister
Zeitraum und Ort
Einführungstermin: Mi 23.04. 16 Uhr, H 108/109
Kurs: Blockseminar 06.06 - 30.06. (ganztägig)
Raum: EN 324 / EN 325 / EN 327
Dozenten und Tutoren
Dozent: Caroline Siegers / Tilmann Schneider
Tutor: Zora Schärer / Eckehard Güther
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Seminar
Umfang: 2 SWS
Angebot im: -
Voraussetzung: -
Veranstaltungsnummer: 0135 L 318
Termine, Orte, Inhalte
06.06. | EN 327 | Einführung Produktionstechnik für Ton und Bild bei Musikproduktionen |
07.06. | EN 324 | Kamera und Licht - Mikrofonierung und Mix - Synchronisation und Schnitt |
08.06. | EN 324 | Produktionsplanung für Streichquartett-Produktion am 17.06. |
So 15.06. 12-14 Uhr | EN 324 | Technik und Ablaufplanung für den Drehtag |
Mo 16.06. 10-12 Uhr | EN 327 | Letzte Vorbereitungen auf den Drehtag |
Di 17.06. 13-20 Uhr | UdK, KS | Drehtag (Zeitplan siehe Dispo) |
Mi 18.6. | Letztes Capturing. Treffen Schnitt, Regie, Ton zum Elementarschnitt | |
Do-Di 19.-24.06. | Schnitt | |
Mi 25.06. | EN 325 | Präsentation 1. Schnittfassung und Kritik |
Mo 30.06. | EN 325 | End-Präsentation |
Material und Skripte
- Handbuch Sony Z1 Kamera PDF, 5 MB
- Skript zum Seminar PDF, 5 MB
- UdK Bühnenplan PDF, 45 KB
Literatur / Online Resourcen
- Professionelle Videotechnik, Ulrich Schmidt, 4. Auflage, 2005, Springer
- Handbuch der Film- und Fernseh-Produktion, Werner van Appeldorn, 5. Auflage 2002, TR-Verlagsunion
- Videoschnitt mit Final Cut Pro, LRZ München, 2003
- Passwortgeschützter Zugang zu Seminarliteratur und den Audio-Files