Inhalt des Dokuments
Forschungscolloquium
Zwischen- und Abschlussberichte zu Magisterarbeiten, Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen
Zeitraum und Ort
Zeitraum: 22.04.2008 - 15.07.2008
Zeit: Di 18-20 Uhr
Raum: EN 324
Veranstaltungstyp: Colloquium
Umfang: 2 SWS
Angebot im: jedes Semester
Veranstaltungsnummer: 0135 L 308
Vorträge
22.04. | - |
---|---|
29.04. | Entwurf und Implementierung einer Software Toolbox für Hörversuche (Simon Ciba / Andre Wlodarski) |
06.05. | Vergleichende Simulation adaptiver psychometrischer Verfahren (Stefanie Otto) |
13.05. | Lernen mit Lärm ? Möglichkeiten und Grenzen der Contingent Valuation von Lärm am Beispiel der Volkswagen-Universitätsibliothek der TU Berlin (Philipp Hartog) |
20.05. | Standardisierung als Erfolgsfaktor für Audio-Distributions-Formate (Werner Otto) |
27.05. 14 Uhr (!) | Der Einfluss von Prozessoren im Sendeweg auf die Senderwahl von Radiohörern (Fabian Gawlik) |
03.06. | Kompensationen von Frequenzgängen in der Binauraltechnik (Zora Schärer) |
10.06. 17.00 Uhr (!) | Auswertung und Interpretation von Features zur Analyse von musikalischen Aufführungen (Alex Lerch) |
10.06. 18.15 Uhr | Zur Akustik früher Konzertstätten in Hamburg (Lenard Gimpel) |
17.06. | - |
24.06. | Minimum BRIR grid resolution for dynamic binaural synthesis (Alexander Lindau) |
01.07. | - |
08.07 | Der Marsalis-Komplex. Eine Fallstudie zur gesellschaftlichen Relevanz des afroamerikanischen Jazz 1992 - 2007 (Christian Broecking) |
15.07. | Tuneable Intervals and the Development of a Real-Time Harmonic Microtuning Algorithm (Marc Sabat) |
22.07. | Vergleichende Simulation adaptiver psychometrischer Verfahren - Präsentation der Ergebnisse (Stefanie Otto) |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.