Inhalt des Dokuments
Digitales Funkhaus / Radio 100.000
Inhalt:
Technische und journalistische Grundlagen der Audioproduktion für den
Hörfunk
Themen:
Grundlagen der Studiotechnik im Hörfunk, Aufnahme, Schnitt,
Nachbearbeitung, Kodierung, Einführung in DigaSystem: Datenbank,
Editor, Broadcast Server, Produktion und Sendung eines Beitrags
- Wahlpflicht im Masterstudiengang MKT, Modul MA-MKT 14
- Wahlpflicht im Magisterstudiengang Kommunikationswissenschaft
- Wahl im Diplomstudiengang Tonmeister
Zeitraum und Ort
Zeitraum:
23.04.2008- 16.07.2008
Wochentag /
Zeit: Mittwoch 14-16 Uhr
Raum:
Broadcast-Studio H 108 / 109
Dozenten und Tutoren
Ansprechpartner: Prof. S.
Weinzierl [1]
Dozenten / Tutoren: Fabian
Gawlik, Robert Damrau
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Integrierte
Vorlesung (mit UE)
Umfang: 2 SWS
Angebot im: jedes Semester
Voraussetzung: -
Veranstaltungsnummer: 0135 L
305
Der Radio 100.000 Stream
Teststream* [2]
*Der Stream dient zu Testzwecken und ist nicht öffentlichen Präsentation vorgesehen.
| +++++++++++++++++++++ÄNDERUNG
Exkursion:ARD Hauptstadtstudio Datum:4.7.2008 (Freitag) Zeit:13 Uhr Wo:Wilhelmstraße 67A [3] (Nähe S/U Friedrichstraße) +++++++++++++++++++++ |
f_dr_stefan_weinzierl/parameter/minhilfe/
elmstra%C3%9Fe+67a,+Mitte+10117+Berlin,+Berlin,+Berlin,
+Deutschland&sll=51.151786,10.415039&sspn=9.571
03,19.248047&ie=UTF8&cd=2&geocode=0,52.5185
47,13.380361&ll=52.519172,13.380361&spn=0.01812
3,0.037594&t=h&z=15