Inhalt des Dokuments
Audiovisuelle Wahrnehmung: Aspekte bimodaler Wahrnehmung in der Medienrezeption
Inhalt: Mit zunehmender Medienkonvengenz und der fortschreitenden Verschmelzung von auditiven und audiovisuellen Medien gewinnen Fragen der bimodalen Wahrnehmung an Bedeutung. Dazu gehören unter anderem Aspekte wie Synchronität, Lokalisation, Präsenz oder Tonqualität. Ausgewählte Untersuchungen werden inhaltlich und methodisch besprochen und eigene Experimente durchgeführt.
Bemerkung:
Medienkommunikation u. -technolgie MA - Pflichtfach
Kommunikationswissenschaft M - Pflichtfach
Dozenten und Tutoren
Dozent: Dr. Hans-Joachim Maempel
Weitere Informationen
Veranstaltungstyp: Seminar
Umfang: 2 SWS
Angebot im:
Voraussetzung: Haupstudium. Aktive Mitwirkung erwünscht.
Veranstaltungsnummer: 0135 L 327
Literaturliste
Die mit PDF bezeichneten Texte stehen online als ZIP-Datei zur Verfügung
(Password wird im Seminar bekanntgegeben):